Die T15 unterscheidet sich von ihrem System und Aufbau stark von ihren Vorgängern. Hier wurden zu Gunsten der Optik und in erster Linie der Effizienz und Handhabung, neue Wege gegangen.
Primär ist dieses System speziell für den Magfed- Bereich konzipiert, kann aber auch schnell und einfach für den Einsatz umgerüstet werden, bei dem es ein bisschen mehr Paint sein darf, z.B. für Big Games. Hierzu kann, ähnlich wie bei ihren Geschwistern (T9, T4…), ein Feedwinkel seitlich an der Stelle wo sich das Staubschutz- Cover befindet, angebracht werden, um mit jeglichen, herkömmlichen Hoppern spielen zu können.
Der Lauf der T15 ist deshalb, ähnlich wie der einer T9.1 gefertigt. Dieser kann auf die richtige Position gedreht werden, falls eine Umstellung von Magazin-, auf Hopper- Zuführung erfolgen soll.
Auch bei der Luftversorgung gibt es verschiedene Optionen.
Um den Realismus, die Agilität und Mobilität, die speziell bei Magfed-, Scenario-, oder Milsim- Paintball aufgrund der meist erweiterten taktischen Ausrüstung, essentiell sind, voll auszuschöpfen, besteht die Möglichkeit den Markierer über eine kleine 200 bar HP- Flasche die in der Schulterstütze integriert ist, mit Luft zu versorgen. Dieses Air Stock- System hat schon bei der T9.1 sowie der T4.1 gute Dienste geleistet. Die Bewegungsfreiheit und das Feeling beim Spielen werden dadurch extrem verbessert, bzw. verstärkt.
Natürlich wird es trotzdem die Möglichkeit des traditionellen ASA geben, um eine Flasche oder ein Remote- System unterhalb des Griffes anschließen zu können. Prinzipiell könnte das Remote oder auch eine Größere Flasche ebenso am ASA der Air Stock angeschlossen werden. Mit der T15 kann jeder sein eigenes, für ihn perfektes Setup erstellen.
Die Eigenschaften in der Kurzübersicht:
Lieferumfang:
Danke für die kurzfristige Abholung der Paintballs. Hat unseren Spieltag gerettet!!!
Qualitative Mega hochwertig, top Produkt, Versand und Bezahlung Mega easy.
!